Datenschutzerklärung für Bag The Deal
Stand: März 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website www.bagthedeal.de gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Bag The Deal
Metzgerstraße 7
76530 Baden-Baden
E-Mail: bagthedealnow@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Datenverarbeitung:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).
c) Bei Bestellung im Online-Shop
Im Rahmen einer Bestellung erheben wir folgende Daten:
Vor- und Nachname
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Zahlungsdaten (je nach gewähltem Zahlungsmittel)
Diese Daten werden zur Bestellabwicklung und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, etwa an:
Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes)
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal)
IT-Dienstleister im Rahmen von Hosting, Wartung und Support
Die weitergegebenen Daten dürfen von den Empfängern ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
4. Zahlungsdienstleister: PayPal
Wenn Sie sich für die Zahlungsart PayPal entscheiden, werden Ihre Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
5. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Eingesetzte Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich.
Analyse-/Tracking-Cookies (optional): Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser oder über ein eingebundenes Consent-Tool ändern oder widerrufen.
6. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Datenschutzbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Ihre Daten sind dadurch gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff geschützt.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.